Nachhaltige Kunststofflösungen sind mehr als nur Recycling

Die Kunststoffindustrie steht vor einer entscheidenden Wende: Nachhaltigkeit ist kein optionales Ziel mehr, sondern eine Notwendigkeit. Während Recycling eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft spielt, reicht es nicht aus, Kunststoffe langfristig zukunftsfähig zu machen.

Beitrag lesen

Neue Erkenntnisse aus der Kunststoffforschung in die Praxis umsetzen

Die Forschung spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung von Kunststoffen, sei es in der Erforschung neuer Biokunststoffe, innovativer Recyclingtechnologien oder nachhaltiger Materialkombinationen. Doch wie schaffen es Unternehmen in der Kunststoffbranche, diese wissenschaftlichen Durchbrüche in die Praxis umzusetzen?

Beitrag lesen

Der Entwicklungsprozess in der Kunststoffindustrie: Von der Idee bis zur Markteinführung

Die Kunststoffindustrie ist ein dynamischer Innovationsraum, der täglich neue, bahnbrechende Produkte hervorbringt. Doch wie entstehen diese Innovationen und wie wird eine einfache Idee zu einem marktfähigen Produkt?
In diesem Beitrag zeigen wir den typischen Entwicklungsprozess in der Kunststoffindustrie auf – von der ersten Inspiration bis hin zur erfolgreichen Markteinführung.

Beitrag lesen

Die Kunst der Kunststoffwahl: So finden Sie das perfekte Material für Ihr Produkt

Die Wahl des richtigen Kunststoffs für ein Produkt ist ein entscheidender Faktor für dessen Erfolg. Doch angesichts der Vielzahl an verfügbaren Kunststoffen kann die Entscheidung schnell zur Herausforderung werden. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Kunst der Kunststoffauswahl und zeigen auf, worauf es bei der Entscheidung wirklich ankommt.

Beitrag lesen

Zertifizierung von Kunststoffen: So geht’s!

In einer globalisierten Welt, in der Qualität und Sicherheit von Produkten höchste Priorität haben, ist die Zertifizierung von Kunststoffprodukten ein unverzichtbares Instrument. Sie stellt sicher, dass Produkte nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch den hohen Erwartungen der Verbraucher gerecht werden. Zudem kann eine Zertifizierung das Vertrauen der Kunden stärken und den Zugang zu neuen Märkten ermöglichen. Doch wie läuft der Prozess der Zertifizierung genau ab?

Beitrag lesen

Die Bedeutung von Machbarkeitsstudien im Kunststoffbereich

In der spannenden Welt der Kunststoffforschung beginnt jedes Projekt mit einer kreativen Idee. Doch bevor wir in die Umsetzung gehen, ist es entscheidend, die Machbarkeit dieser Ideen zu prüfen. Hier kommen Machbarkeitsstudien ins Spiel, ein wichtiger Schritt, der uns dabei hilft, die Realisierbarkeit Ihrer Vorhaben zu bewerten.

Beitrag lesen

Stärken wir die Superkräfte unserer Kinder! MEDIAN Kunststoff Service in der Initiative für Prävention und Kinderschutz

Die MEDIAN beteiligt sich an einer bedeutenden Initiative, die sich intensiv mit den Themen Prävention und Kinderschutz auseinandersetzt. Das „Kripo-Malbuch“ initiiert vom Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) ist mehr als nur eine Geschichte, da es sich intensiv mit den Themen Prävention und Kinderschutz auseinandersetzt.

Beitrag lesen

Danke für 2023 und willkommen 2024!

Die MEDIAN Kunststoff Service GmbH möchte sich bei allen Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 sehr herzlich bedanken.
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle, wodurch Bestandskunden gehalten und viele neue hinzugewonnen werden konnten.

Beitrag lesen

Alles beginnt mit einer sauberen Probenvorbereitung…

Jeder, der schon einmal Werkstoffe prüfen durfte, weiß, dass selbst der kleinste Fehler bei der Probenvorbereitung die Messreihen empfindlich stören kann. Die Probenahme und -vorbereitung sind daher entscheidende Schritte bei der Durchführung von Werkstoffprüfungen. Um einfacher und präzise messen zu können, wurde

Beitrag lesen

Förderdschungel?

Updated: Aug 29, 2021 Sie möchten für ein Projekt öffentliche Gelder akquirieren, aber stehen plötzlich mehr

Beitrag lesen
Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gern.